Die Sicherheitsschuhe der uvex 1 Reihe vereinen innovative Fußschutztechnologie mit modernem und funktionalem Design. Die metallfreien Arbeitsschuhe unterstützen den menschlichen Fuß in seinem natürlichen und individuellen Bewegungsablauf. Die Sicherheitsschuhe sind in drei Schutzklassen für Männer und Frauen erhältlich:

  • S1-Sicherheitsschuhe
  • S2-Sicherheitsschuhe
  • S3-Sicherheitsschuhe

uvex 1 allgemeine Merkmale

  • leichter Sicherheitsschuh
  • frei von Silikonen, Weichmachern und anderen lackbenetzungsstörenden Substanzen
  • geeignet für orthopädische Zurichtungen und Einlagen nach uvex medicare
  • geeignet für Chromallergiker
  • erfüllt die Schutzklassenanforderungen S1, S1 P, S2 oder S3 nach EN ISO20345:2011
  • sehr gute rutschhemmende Eigenschaften (SRC)
  • erfüllt die ESD-Vorgabe mit Ableitwiderstand <35 Megaohm
  • 100 % metallfreie xenova®-Zehenschutzkappe

uvex 1 Sicherheitsschuhe – Fußschutz in einer neuen Dimension

uvex 1 Komfortmerkmale

  • außerordentlicher Tragekomfort
  • ergonomisch gestaltete Laufsohle
  • antistatisches Komfortfußbett mit Feuchtigkeitstransportsystem
  • zusätzliche Fersen- und Vorfußdämpfung
  • gepolsterte Lasche und Kragen

Welche Technologien werden im uvex 1 Sicherheitsschuh verwendet?

Berufsschuhe und Sicherheitsschuhe der uvex 1 Reihe verfügen über die uvex Technologien "uvex Klimakomfortfußbett", "uvex climazone Fußklimamanagement", "uvex Mehrweitensystem" und das "uvex xenova® System". Mehr Details und Informationen zu den innovativen Eigenschaften der uvex 1 Reihe finden Sie in unserem Bereich "Technologie".

Was ist der Unterschied zwischen einem Sicherheitsschuh der Klasse S1 und S2?

S1-Sicherheitsschuhe aus der uvex 1 Reihe verfügen über die Anforderungen der Schutzklasse S1 nach der EN ISO 20345:2004 bzw. 2011 Norm. Um diese Norm zu erfüllen, müssen die Sicherheitsschuhe folgende Eigenschaften aufweisen:

  • antistatisch (A)
  • öl- und benzinresistente Sohle (FO)
  • Energieaufnahme im Fersenbereich (E)

Zusatzkennzeichnung S1P:

  • Durchtrittsicherheit (P)

Die Schutzklasse S2 umfasst die Sicherheitseigenschaften aus der Klasse S1 (A + FO + E) sowie die Zusatzanforderung "Beständigkeit des Schuhoberteils gegen Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme (WRU)". Hierin besteht der Hauptunterschied zwischen den Sicherheitsschuhen der Klassen S1 und S2 Wenn Sie sich weitergehend über die Eigenschaften der verschiedenen Schutzklassen bei Sicherheitsschuhen informieren möchten, haben wir in unserem Wissensbereich "Normen und Richtlinien" eine Übersicht für Sie zusammengestellt.

Teilen Drucken