Industrieschutzhelme von uvex erfüllen die Norm DIN EN 397, laut der sie dazu bestimmt sind, den Träger vor fallenden Gegenständen zu beschützen. Der Arbeitsschutz vor mechanischen Stößen auf den Kopf bewahrt den Benutzer vor möglichen Konsequenzen, wie beispielsweise Gehirnverletzungen und Schädelbruch. Die Norm umfasst außerdem den Schutz gegen seitliche Verformung des Helmes, ebenfalls um den Träger vor gefährlichen Kopfverletzungen zu behüten.
Im Allgemeinen erfüllen Industrieschutzhelme, die der Norm DIN EN 397 entsprechen, folgende Grundanforderungen an Schutzfunktionen:
- Stoßdämpfung
zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen oder pendelnden Lasten - Durchdringungsfestigkeit
um den Kopf vor Spritzern und ggf. auch vor Schmutz zu schützen - Beständigkeit gegen eine Flamme
- Gewährleistung des Sitzes am Kopf
zum einen durch eine verstellbare Innenausstattung und zum anderen teilweise – abhängig vom Einsatzbereich – durch die Benutzung eines Kinnriemens.