

Vollsichtbrille uvex carbonvision
Artikelnummer: 9307365
- 46-Gramm-Leichtgewicht mit hoher mechanischer Stabilität
- mit Neoprene-Kopfband
- mit uvex supravision extreme beschichtet: außen kratzfest, innen dauerhaft beschlagfrei
- Rahmen in schwarz, grau
- Scheibe PC farblos
uvex carbonvision – die leichte, kleine Vollsichtbrille
Der Rahmen dieser Vollsichtbrille wurde mit modernsten Material- und Fertigungstechniken so aufgebaut, dass er trotz geringen Volumens – und Gewichts – maximale mechanische Festigkeit (B = 120m/s) aufweist. Die mit dem Rahmen fest verschweißte TPU-Auflage sichert den perfekten Sitz und ermöglicht leichtes Reinigen. Mit ihrem geringen Gewicht von gerade mal 46 Gramm gehört die uvex carbonvision zu den Leichtgewichten unter den Vollsichtbrillen am Markt – und sie erlaubt erlaubt das Arbeiten über längere Zeiträume ohne Druckstellen.
Allgemeine Merkmale
- kleine Vollsichtbrille mit besten Schutzeigenschaften
- geringes Gewicht von nur 46 Gramm
- gut mit anderer PSA kombinierbar – zum Beispiel mit Helmen
- Rahmenfarben: schwarz, grau
- farblose PC-Scheibe
Schutz-Merkmale
- zertifiziert nach EN 166 (persönlicher Augenschutz) und EN 170 (UV-Schutz-Filter)
- Kennzeichnung: W 166 34 B CE – 2-1,2 W 1 B KN DIN CE
- zuverlässiger UV-400-Schutz
- Rahmenaufbau mit geringem Volumen und hoher mechanischer Festigkeit (B: 120 m/s)
Komfort-Merkmale
- außen kratzfest, innen dauerhaft beschlagfrei (uvex supravision extreme )
- beste Rundumsicht ohne Tunneleffekt durch nahsitzende Scheibe
Downloads
Technische Daten für Vollsichtbrille uvex carbonvision
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | Vollsichtbrille |
Produktfamilie | uvex carbonvision |
Ausführung | mit Kopfband |
Scheibenmaterial | Polycarbonat (PC) |
Kopfband-Material | Neoprene |
Beschichtung | uvex supravision extreme |
Scheibeneigenschaften | beschlagfrei, kratzfest |
Scheibentönung | farblos |
Normen | EN 166, EN 170 |
Kennzeichnung | W 166 34 B CE – 2-1,2 W1 B KN DIN CE |
UV-Schutz | UV400 |
Farbe | grau, black |
Technologien | Spezialcoatings, optimal in Kombination mit Staubmaske |